Ausbildungsveranstaltungen

Alle Veranstaltungen findet ihr unter dem Menupunkt Termine

zum Artikel

Grenzenlos

Israel – ein Land, das seit vielen Jahrhunderten fasziniert. Ein kleiner Landstrich zwischen Meer und Wüste, in dem die unterschiedlichsten Religionen und Gruppen aufeinandertreffen und das geprägt ist von einer Geschichte, die Jahrtausende alt ist.

So vielfältig dieses Land ist, so groß sind auch immer wieder die Spannungen und die Grenzen zwischen all diesen Elementen. Und vor Ort verschwimmen diese Grenzen und lösen sich auf.

Über Ostern 2024 bietet der DV Essen eine Reise in dieses bunte Land an. Gemeinsam erkunden wir dieses Land, besuchen die bekanntesten Orte und erleben die Ostertage dort, wo sie stattgefunden haben.

Informationen rund um die Reise:

Zeitraum: 23.03. – 06.04.2024

Aktueller Preis: 2500€

Leistungen:

  • Unterbringung in Doppelzimmern in Gästehäusern und einfachen Hotels mit Halbpension
  • Transfer im Land im klimatisierten Reisebus
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten und Nationalparks
  • Flüge von Düsseldorf nach Tel Aviv und zurück

Besichtigungen und Ziele:

Jerusalem, Betlehem, Massada, Berg Tabor, See Genezareth, Kafarnaum, Tabgha, Berg der Seligpreisungen, Nazareth, Safed, Dan, Akko, Haifa, Jaffa und Tel Aviv sowie Begegnung mit einer israelischen Pfadfindergruppe und gemeinsame Feier der Kar- und Ostertage. Programmänderungen sind auch vor Ort noch möglich.

Vorbereitungswochenende:

Zum Kennenlernen und zur inhaltlichen Vorbereitung der Reise findet ein verpflichtendes Wochenende in der JBS Don Bosco, Hagen-Rummenohl, vom 03.-05.11.2023 statt.

Teilnahme und Anmeldung:

Teilnehmen können alle aktiven Leiter:innen ab 18 Jahren. Der Teilnehmendenbeitrag wird voraussichtlich für Leitende aus dem DV Essen durch weitere Zuschüsse reduziert.

Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldetool des DV Essen. Im Anschluss an die Anmeldung erhältst du eine E-Mail, in der eine Kontoverbindung angegeben ist. Nach einer Anzahlung von 500€ ist deine Anmeldung vollständig.

Anmeldeschluss ist Sonntag, der 17.09.2023.

Wenn du Unterstützung bei der Finanzierung der Reise benötigst, melde dich einfach bei uns. Da der Vorlauf für die Reise ja noch groß genug ist, findest du selbst vielleicht auch noch kreative Lösungen.

Bei Rückfragen melde dich gerne unter maximilian.strozyk@dpsg-essen.de.

 

Wir freuen uns auf die Reise und die gemeinsamen Erfahrungen.

Shalom und Gut Pfad

Maximilian Strozyk, Paul Beckmann, Stefan Nieber

Aller guten Dinge sind drei - unser Vorstand sucht Verstärkung!

Werde Teil unseres Vorstandsteams: wir suchen eine: neue: Diözesanvorsitzende:!

Du hast Lust auf eine neue Herausforderung und möchtest unseren großartigen Verband aktiv mitgestalten? Oder du kennst jemanden, zu der: ein Diözesanvorstandsamt perfekt passen würde? Unser Wahlausschuss freut sich, von dir zu hören: wahlausschuss@dpsg-essen.de

Mehr Infos zur Stellenausschreibung zur: Diözesanvorsitzenden:

 

 

Kurat:innenkurs Region West

Du interessierst dich für ein Kurat:innenamt – im Stamm, im Bezirk, im Diözesanverband oder in einer der Stufen? Das ist einfach großartig!

Interessierte aus unserem Verband oder den Gemeinden, die Kurat:in in der DPSG werden möchten und keine theologische Ausbildung haben, können sich in diesem Kurs entsprechende Kenntnisse holen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Der Kurs ist – neben der Wahl und Zustimmung der jeweiligen kirchlichen Verantwortlichen – eine Voraussetzung für die Übernahme des Kurat:innenamtes.

Du bist bereits gewählte:r Kurat:in, möchtest dich aber gerne fortbilden und deine Fähigkeiten vertiefen? Du hast noch gar nicht über eine Amtsübernahme nachgedacht, möchtest dich aber einfach spirituell fit machen?

Dann melde dich zum Kurat:innenkurs der Region West an und erlebe gemeinsam mit Pfadfinder:innen aus ganz NRW vier spannende Wochenenden – wir freuen uns auf dich!

Keine Angst: Wir führen mit euch kein abgeflachtes Theologiestudium durch! Stattdessen setzen wir Elemente zur Selbsterfahrung und persönlichen Auseinandersetzung mit dem Glauben ein. Wir arbeiten prozessorientiert und klären praktische Fragen zur Gestaltung des religiösen Lebens im Stamm und in den Kinder- und Jugendstufen.

Beim anwendungsbezogenen learning by doing reflektieren wir die Grundlagen unserer pfadfinderischen Spiritualität und unsere verbandliche Theologie.

Als Teilnehmende bestimmt ihr durch eure Bereitschaft, eigene Erfahrungen und Fragen einzubringen, das Kursgeschehen mit.

Der Kurs umfasst verbindlich die vollständige Teilnahme an den vier Ausbildungswochenenden. Das dritte Kurswochenende ist ein Treffen auf Bundesebene mit den Teilnehmenden der Kurat:innenkurse aus den anderen Regionen.

Voraussetzung für die Teilnahme ist – ähnlich wie bei einer WBK-Anmeldung – die Zustimmung eurer:eures Diözesankurat:in. Die betreffende Person wird sich nach eurer Anmeldung bei euch melden.

Teilnahmezusagen (oder auch -absagen) können erst nach dem Anmeldeschluss    (15. August 2023) mitgeteilt werden. Auch die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet über die Teilnahme. Bevorzugt werden TN aus der Region West. Erst nach einer Zusage erhaltet Ihr eine Aufforderung zur Überweisung des Teilnahmebeitrages.

Anmeldeschluss: 15. August 2023

Anmeldung über https://anmeldung.dpsg-essen.de/events

Teamende

Die vier Ausbildungswochenenden werden von verschiedenen Referent:innen aus den DPSG Diözesanverbänden Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn gestaltet. Zu den wechselnden Teams gehören sowohl ehrenamtliche Teamende wie auch die Diözesankuraten aus NRW.

Beim Treffen mit den Kurat:innenkursen aus den anderen Regionen kommen am 3. Wochenende weitere Teamende aus den anderen Ausbildungskursen hinzu.

Kursleitung

Die Mitglieder der Kursleitung begleiten die Teilnehmenden an allen vier Wochenenden. Euch stehen als Ansprechpartner:innen zur Verfügung:

Nils Gerets (DPSG Diözesanverband Aachen)

Andreas Naumann-Hinz (DPSG Diözesanverband Münster)

Kira Ringer (DPSG Diözesanverband Köln)

Anne Segbers (DPSG Diözesanverband Köln)

Maximilian Strozyk (DPSG Diözesanverband Essen)

 

Kontakt: kurat_innenkurs_west@dpsg.de

 

Informationen zur Erreichbarkeit des Diözesanbüros

Ihr erreicht unsere Verwaltung und Verbandsassistenz montags, dienstags und donnerstags unter 0201/27905-0 zu den üblichen Geschäftszeiten (10:00-16:00 Uhr) im Büro. Für allgemeine Anfragen könnt ihr euch  unter info@dpsg-essen.de melden. Mittwochs und freitags ist das Büro geschlossen.

Unsere Bildungsreferentinnen arbeiten partiell aus dem Home Office und sind unter magdalena.pollmann@dpsg-essen.de oder marie.koestering@dpsg-essen.de für euch erreichbar. Unsere Hausleitung der Jugendbildungsstätte erreicht ihr unter kristina.kovalik@dpsg-essen.de.