
Ausbildungsveranstaltungen
Der rdp NRW sucht Verstärkung!

Unser Dachverband, der rdp NRW, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Geschäftsführung.
Ihr habt Interesse? Ihr kennt jemanden, der jemanden kennt, der...?
Dann bewerbt euch noch bis zum 12. März im Ringbüro oder leitet die Infos an Interessierte weiter.
Alle wichtigen Informationen findet ihr in der Ausschreibung:
Stellenausschreibung Geschäftsführung rdp NRW
Antidiskriminierung und was wir darüber lernen müssen

Was ist Diskriminierung? Wie äußern sich Rassismus und Ableismus in unserem Alltag und unserer Sprache? Was müssen nicht betroffene Menschen über Diskriminierung lernen und was können wir tun, um ihr aktiv entgegenzutreten?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die digitale Workshopreihe des DV Essen. In den ca. dreistündigen Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit Fachreferent:innen und Speaker:innen die Hintergründe, Dimensionen und Formen von Diskriminierung und fokussieren uns dabei immer auf die Frage – was können und müssen nicht betroffene Menschen tun?
Wir starten am 11.Oktober (18:30 Uhr) mit einer Einführungsveranstaltung mit Dr. Jule Bönkost, Expertin im Themenfeld diskriminierungskritischer Bildung und Mitgründerin des IDB (Institut für diskriminierungsfreie Bildung).
Weitere Termine sind:
16.11.22: Thema Rassismus (Referent: Tsepo Bollwinkel)
14.12.22: Thema Ableismus (Referentin: Andrea Schöne)
19.01.23: Thema Diskriminierungsfreie Sprache (Referent:in tbd)
Wir starten jeweils um 18:30 Uhr über Zoom.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltungen bauen nicht aufeinander auf. Es ist eine Anmeldung für alle oder nur für einzelne Workshops möglich. Anmeldungen an: magdalena.pollmann@dpsg-essen.de
Aller guten Dinge sind drei - unser Vorstand sucht Verstärkung!
Werde Teil unseres Vorstandsteams!
Zur nächsten Diözesanversammlung suchen wir eine: neue: Diözesanvorsitzende:!
Du hast Lust auf eine neue Herausforderung und möchtest unseren großartigen Verband aktiv mitgestalten? Oder du kennst jemanden, zu der:dem ein Diözesanvorstandsamt perfekt passen würde? Unser Wahlausschuss freut sich, von dir zu hören: wahlausschuss@dpsg-essen.de
Mehr Infos zur Stellenausschreibung zur: Diözesanvorsitzenden:
Informationen zur Erreichbarkeit des Diözesanbüros
Zum Schutz unserer Mitarbeitenden ist das Diözesanbüro bis auf weiteres für Publikumsverkehr geschlossen und nur telefonisch oder per Mail zu erreichen.
Ihr erreicht unsere Verwaltung und Verbandsassistenz montags, dienstags und donnerstags unter 0201/27905-0 zu den üblichen Geschäftszeiten (10:00-16:00 Uhr) im Büro. Für allgemeine Anfragen könnt ihr euch weiterhin unter info@dpsg-essen.de melden. Mittwochs und freitags ist das Büro geschlossen.
Unsere Bildungsreferentinnen arbeiten partiell aus dem Home Office und sind unter magdalena.pollmann@dpsg-essen.de oder marie.koestering@dpsg-essen.de für euch erreichbar. Unsere Hausleitung der Jugendbildungsstätte erreicht ihr unter kristina.kovalik@dpsg-essen.de.
Bis wir uns wiedersehen - bleibt gesund und passt auf euch auf!
Serviceangebote der Homepage dpsg-essen.de

In unserem Serviebereich findet ihr alles zu den Ausschreibungen der DPSG und weiteren Verbänden sowie Infos zur JugenleiterInnen-App des Bistums Essen und Infos zur finanziellen Unterstützung für Geflüchtete in der DPSG.
Euer Stamm möchte einen PKW oder Transporter mieten? Für das gesamte Angebot seiner Mietwagen (PKW, Transporter, LKWs, ...) bietet Europcar vergünstigte Konditionen an. Ab dem 31.03.2015 gelten neue Vertragsbedingungen. Mehr dazu im Servicebereich.