Kanada 2026

Home / Stufen & Themen / Kanada 2026
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Kanada wir kommen!

PfaDiLa Kanada 2026

Hier findet ihr Infos rund um das Pfadi Sommerlager 2026 vom DV- Essen.

Wir fahren vom 10.08.2026 bis zum 28.08.2026 mit den Pfadis des DV Essens nach Kanada, genauer gesagt zelten wir in Blue Springs in Ontario nahe Toronto.

Dort werden wir Kanadische Pfadfinder kennenlernen, einen Einblick in ihre Traditionen bekommen und eine drachtastische Zeit haben. Denn unser Motto ist: The dragon and the maple leaf

Wir planen mit 150 Pfadis (+Leitenden) aus ungefähr 15 Stämmen.
Eine Mammut Aufgabe die wir mit einer sechsköpfigen Projektleitung, 25 Staffs in allen AGs und unserem pfadfinderischen kanadischen Kontakt den Scouts Kanada meistern.

Aktuelle Termine

  • 30.10.2025, 19:30 Uhr: Online Infoabend 

Lernt unsere Projektleitung & Freund*innen kennen

Unterstützen durch spenden

Neben dem ehrenamtlichen Engagement mit dem wir das Lager auf die Beine stellen, benötigen wir Geldspenden. Damit werden die Familien der Kinder entlastet und niemand muss aufgrund dessen zuhause bleiben. Wenn du jemanden kennst der uns gerne unterstützen möchte oder du selbst etwas spenden kannst findest du hierüber die Möglichkeit dazu.

Spenden über Paypal: Pfadfinderförderwerk im Bistum Essen e.V. 

Verwendungszweck: PfaDiLa26
Danke!

FAQs PfaDiLa 2026 Kanada – Häufig gestellte Fragen

Endlich können wir euch ein paar konkrete Informationen zum PfaDiLa 2026 in Kanada mit internationaler Begegnung geben! 

Wir haben deine wichtigste Frage vergessen? Schreib uns gerne eine Mail an PfaDiLa26@dpsg-essen.de.
Wir versuchen die FAQs regelmäßig zu aktualisieren, damit ihr immer auf dem neusten Stand seid!

Allgemeines – Finanzielles – Anmeldung – Vorbereitung – An- und Abreise – vor Ort – Ängste und Sorgen

Allgemeines

Wer ist meine Ansprechperson? Wie kann ich euch erreichen?

Die Projektleitung ist für alle Fragen da, schreibt uns am besten eine E-Mail an PfaDiLa26@dpsg-essen.de. Für die Elternkommunikation sind grundsätzlich die Leitenden verantwortlich. Wir versuchen, auf alle Anfragen innerhalb von 3-4 Tagen zu antworten. Vergesst bitte nicht: auch wir sind Ehrenamtler*innen!

Wann findet das Lager statt?

In der zweiten Ferienhälfte der Sommerferien 2026 vom 10.08.2026-28.08.2026

Wo findet das Lager statt?

In Kanada, in der Nähe von Toronto. Der Zeltplatz heißt Blue Springs. Auf der Internetseite könnt ihr euch einen Eindruck verschaffen (https://bluespringsscoutreserve.ca/).

Was ist eine internationale Begegnung?

Eine internationale Begegnung ist das Aufeinandertreffen von zwei Gruppen aus unterschiedlichen Ländern, die gemeinsam eine Aktion/ein Lager auf die Beine stellen. Internationaler Austausch ist dabei ein zentrales Element.

Wie bekomme ich das Regenbogenhalstuch und die Kohtenkulturbeutel, die ihr verkauft?

Schreibe uns gerne eine Mail mit deiner Bestellung an PfaDiLa26@dpsg-essen.de.

Finanzielles

Was wird das Lager kosten?

Unser Ziel ist es, mit Hilfe von Sponsor*innen, das Lager für ca. 800€ pro Person anzubieten. Der kalkulierte Lagerpreis liegt aktuell bei 2.300€ pro Person. Maximal wird das Lager 1.500€ kosten.

Ich kann mir das nicht leisten. Was kann ich machen?

Ihr könnt in eurem Pfaditrupp Geld sammeln. Guckt euch dazu den "Leitfaden Sponsoring" an. Sprecht uns hierzu auch gerne an. Falls du weitere Unterstützung benötigst, kannst du eine/n Beitragszuschuss/-übernahme bekommen. Sprich uns hierzu gerne direkt an. Wir melden uns dann bei dir (PfaDiLa26@dpsg-essen.de).

Was ist ein Beitragszuschuss bzw. eine Beitragsübernahme?

Der Beitragszuschuss/die Beitragsübernahme ist eine Finanzierung/Teilfinanzierung für Pfadis, Leitende und Staffs, für die das Lager sonst zu teuer wäre. Sprich uns hierzu gerne direkt an. Wir melden uns dann bei dir (PfaDiLa26@dpsg-essen.de).

Wie kann ich die Kosten für meinen Pfaditrupp senken?

Ihr könnt in eurem Pfaditrupp Geld sammeln. Guckt euch dazu den "Leitfaden Sponsoring" an. Sprecht uns hierzu gerne an (PfaDiLa26@dpsg-essen.de).

Wie kann ich euch dabei unterstützen, Spenden zu sammeln?

Wir planen einige Aktionen, um den Preis für das Lager zu senken. Dabei benötigen wir eure Unterstützung. Dazu gehören der Spendenlauf am 21.09.2025, die Friedenslichtaktion am 07.12.2025 und die Benefizkonzerte. Tragt euch diese Termine gerne schon in eure Kalender ein. Konkrete Infos dazu folgen.

Gibt es eine Reiserücktrittsversicherung?

Der Diözesanverband schließt für die Reise keine Reiserücktrittsversicherung ab. Persönlich kannst du dich gerne auf deine Kosten hierzu versichern.

Zahlen Leitende den vollen Preis?

Ja.

Gibt es einen Geschwisterrabatt?

Nein. Nehmt gerne den Beitragszuschuss oder die Beitragsübernahme in Anspruch.

Kann ich den Beitrag gestaffelt zahlen?

Das können wir konkret erst zum Zeitpunkt der Anmeldung beantworten. Ggf. wird es dazu auch gesonderte Regelungen von deinem Stamm geben.

Wohin überweise ich meinen Beitrag?

Deinen Beitrag überweist du an das durch deine Leitenden vorgegebene Konto. Die Leitenden sind dafür verantwortlich, alle Beiträge aus deinem Trupp gesammelt an uns zu überweisen.

Anmeldung

Wann und wo kann ich mich anmelden?

Der Anmeldezeitraum für die verbindliche Anmeldung läuft vom 23.09.2025-16.11.2025. Berücksichtigt werden hier ausschließlich Trupps, die über die Voranmeldung bereits einen festen Platz bekommen haben. Sofern danach noch Plätze frei sind, wird es einen zweiten Anmeldezeitraum vom 19.11.2025-31.12.2025 geben. Hierzu werden wir die Trupps auf den entsprechenden Warteplätzen informieren. Anmelden könnt ihr euch stammesweise über das Anmeldetool des DV Essen (https://anmeldung.dpsg-essen.de/).

Wie funktioniert die Anmeldung über das Anmeldetool?

Wir werden eine Anmeldung für euch entwerfen, die ihr an die Teilnehmenden weitergeben könnt. Im Anschluss tragen die Leitenden alle Infos gesammelt in das Anmeldetool des DV Essen ein (https://anmeldung.dpsg-essen.de/).

Was bringt die Voranmeldung?

Ihr hattet die Chance, euch unverbindlich im Februar und März 2025 für das Sommerlager voranzumelden. Einige von euch haben im Nachgang eine feste Zusage nach dem Prinzip First come - First serve erhalten. Ihr habt für euren Trupp, unabhängig von der finalen Teilnehmendenzahl, einen festen Platz. Andere sind auf der Warteliste gelandet. Euch können wir bis jetzt leider keine sichere Zusage geben. Wir versuchen alles, damit möglichst viele von euch mitfahren können.

Müssen alle Erziehungsberechtigten die Anmeldung unterzeichnen?

Ja.

Welche Voraussetzung muss ich als Leiter*in erfüllen?

Du musst mindestens 18 Jahre alt und Leiter*in im DV Essen sein. Welche Stufe du leitest, ist dabei nicht relevant. Außerdem benötigst du eine aktuelle Präventionsschulung und dein Führungszeugnis muss in der Nami hinterlegt sein. Beides darf zum Zeitpunkt der Maßnahme nicht älter als fünf Jahre sein. Wir prüfen diese Voraussetzungen im März 2026!

Was ist der Leiter*innen Schlüssel und warum gibt es ihn?

Es gibt einen Leitendenschlüssel von mindestens 1:10 und maximal 1:5. Allerdings müssen immer mindestens zwei Leitende mitfahren (siehe unten.) Ihr habt zu wenig Pfadis? Ihr habt zu wenig Leitende? Kooperationen mit anderen Stämmen sind möglich. Der Leitendenschlüssel wurde festgelegt, um so vielen Pfadis wie möglich eine Mitfahrt zu ermöglichen, da die Plätze begrenzt sind. | Leitende 2-2 -> Teilnehmende 2-10 | Leitende 2-3 -> Teilnehmende 11-15 | Leitende 2-4 -> Teilnehmende 16-20 |

Ich bin dann 17, aber noch Pfadi, darf ich mitfahren?

Ja, Voraussetzung ist, dass du Teil der Pfadistufe bist.

Wie viele Personen werden an dem Lager ca. teilnehmen?

Wir wollen mit 150 Pfadis ins Lager fahren. Zusätzlich nehmen wir noch Leitende und Helfer*innen mit. Als internationale Begegnung werden nochmal dieselbe Anzahl an kanadischen Pfadfinder*innen dort sein. In Summe werden wir 350 bis 400 Personen sein.

Mein Kind hat keine deutsche Staatsbürgerschaft, geht das?

Sprich uns bitte vorher an (PfaDiLa26@dpsg-essen.de).

Ich bin bereits angemeldet und kann nicht mehr mitfahren? Was passiert jetzt?

Bitte kontaktiere uns in diesem Fall schnellstmöglich! Vielleicht hast du ja jemanden in deinem Umfeld, der/die stattdessen mitfahren kann. Eine Rückerstattung der Kosten, aufgrund von Nichtteilnahme, ist ausgeschlossen.

Vorbereitung

Was brauche ich, um nach Kanada einreisen zu dürfen?

Die aktuellen Einreisebedingungen findest du auf der Seite des Auswärtigen Amtes. Grundsätzlich wird ein Reisepass benötigt. Außerdem ist eine elektronische Reisegenehmigung (eTA) erforderlich. Diese muss durch jede/n TN selbst beantragt werden. Hierdurch entstehende Kosten können nicht bei uns eingereicht werden (Kosten z. Z. ca. 5€) (https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/kanada-node/kanadasicherh eit-204874).

Welche Impfungen oder sonstige Vorsorgen benötige ich?

Die aktuellen offiziellen Empfehlungen hierzu findest du auf der Seite des Auswärtigen Amtes und/oder sprich mit deinem Hausarzt/deiner Hausärztin. Hierdurch entstehende Kosten können nicht bei uns eingereicht werden (https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/kanada-node/kanadasicherh eit-204874).

Wie kann ich mit den anderen Teilnehmenden in Kontakt kommen?

Es gibt ein Vorbereitungswochenende vom 17.-19.04.2026 und die Leitenden können über die WhatsApp-Gruppe private Austauschgruppenstunden organisieren, wenn sie möchten.

Gibt es Mitbestimmung, kann ich mich einbringen?

Mitbestimmung wird vor allem im Rahmen des Vorbereitungswochenendes (17.-19.04.26) stattfinden und über den Lagerrat im Lager. Außerdem gibt es bei Instagram immer wieder Formate, an denen du dich beteiligen kannst (@pfadis.dvessen). Wenn du Fragen oder Feedback hast, kannst du dich jederzeit an die Projektleitung wenden.

Wer macht die Lagerregeln?

Die Regeln für unser Lager werden sich mit den Vorgaben vom Platz und den Gesetzen in Kanada decken. Darüber hinaus werden vorab von der deutschen und der kanadischen Projektleitung Regeln für das gemeinsame Lager festgelegt. Im Lagerrat können durch die Teilnehmenden weitere Festlegungen getroffen werden.

Darf ich mein Handy mitnehmen?

Wir werden gemeinsam Regelungen zum Umgang mit elektronischen Geräten erarbeiten. Darüber hinaus kann euer Stamm Regelungen für elektronische Geräte festlegen, wir haften nicht bei Verlust oder Beschädigung, falls ihr elektronische Geräte mitnehmt. Grundsätzlich ist auf die Privatsphäre aller Teilnehmenden zu achten und es gilt, diese zu respektieren.

Müssen wir als Stamm Material stellen? Was und wie viel?

Eventuell ja. Wir kommen dann frühzeitig auf euch zu.

Woher/Wann bekomme ich Informationen?

Informationen werden vor allem über die Kommunikationskanäle der Pfadistufe des DV Essen geteilt (Instagram, Facebook, WhatsApp-Kanal, Website, E-Mail). Wenn ihr (vor-)angemeldet seid, schreiben wir regelmäßig neue Informationen an die Leitenden per Mail.

An- und Abreise

Kann ich nachkommen/früher abreisen?

Nein, das ist nicht möglich.

Kann ich länger bleiben/früher anreisen?

Leitende müssen in diesem Fall 1. Dafür sorgen, dass der Leitendenschlüssel zu jeder Zeit gewährleistet ist 2. An- UND Abreise selbst organisieren 3. Den vollen Preis zahlen. Punkt 2 und 3 gelten auch für Teilnehmende.

Wie kommt mein Gepäck nach Kanada?

Mit dem Flugzeug unter den Vorgaben (Gepäckgröße, Gewicht) der Airline. Genaueres später.

Wie lange dauert der Flug? Kann ich alleine sitzen?

Der Flug dauert ca. neun Stunden, auf den Sitzplatz haben wir keinen Einfluss.

Wie kommen wir zum Zeltplatz? Muss ich lange mit Gepäck laufen?

Vom Flughafen werden wir voraussichtlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Reisebus zum Lagerplatz kommen.

Darf ich einen Biber mitnehmen? Die sind soo süß!!

Nein, das ist strafbar.

Ängste und Sorgen

Wie ist mein Kind versichert? Was ist, wenn einem Kind etwas passiert?

Alle Mitglieder*innen der DPSG genießen eine Grundversicherung. Darüber hinaus schließt der DV Essen im Zuge der Teilnahme an dem Sommerlager für jede/n Teilnehmer*in eine Auslandsreisekranken-Versicherung und den "Notfall-Service im Ausland" bei der Ecclesia Gruppe ab. Die genauen Konditionen können dem Dokument "Zielsicher" auf der offiziellen DPSG Website entnommen werden: https://dpsg.de/de/leitende-mitarbeitende/versicherung.

Dürfen meine fünf Lieblingskuscheltiere auch mit?

Nur wenn du noch genug Platz im Rucksack hast.

Wieso dieser Zeitraum?

In Abstimmung mit unserem kanadischen Partner haben wir uns für diesen Zeitraum entschieden.

Warum Kanada?

Für eine internationale Begegnung in der Größenordnung brauchen wir einen starken Partner. Mit den Kanadiern hatten wir den erfolgversprechendsten Kontakt. The Sky is the Limit.

Folgt uns gerne auf Instagram und bleib auf dem Laufenden

Der DPSG Bezirk Duisburg [06/02/00]

Vorsitzende:
Katharina Scholl

Vorsitzender:
Gabriel Hackstein

Kurat
Simon Lentz

Stufenleitung Wölflinge
vakant

Stufenleitung Jungpfadfinder
vakant

Stufenleitung Pfadfinder
vakant

Stufenleitung Rover
vakant

Referent Ausbildung
vakant

Die Stämme des Bezirkes & externe Internetseiten

[06/02/01] Stamm Marcel Callo, Duisburg-Huckingen
[06/02/02] Siedlung Sankt Stephanus, Duisburg-Ungelsheim
[06/02/05] Stamm Karl Martin, Duisburg-Buchholz
[06/02/06] Stamm Sankt Franziskus, Duisburg-Großenbaum
[06/02/08] Stamm Herz Jesu, Duisburg-Serm
[06/02/10] Stamm Heilig-Geist, Duisburg-Buchholz
[06/02/11] Stamm Sankt Peter, Duisburg-Marxloh
[06/02/12] Stamm Sankt Hubertus, Duisburg-Rahm
[06/02/14] Stamm Abtei Hamborn, Duisburg-Hamborn
[06/02/15] Stamm Sankt Nikolaus, Duisburg-Buchholz
[06/02/17] Stamm Sankt Georg, Duisburg-Fahrn

Bezirk Duisburg

Der DPSG Bezirk Oberhausen [06/03/00]

Vorsitzende
Anke Schulz

Vorsitzender
Tobias Köster

Kurat:in
vakant

Stufenleitung Wölflinge
Anna Schminder

Stufenleitung Jungpfadfinder
Mona Fohrmann

Stufenleitung Pfadfinder
Anna-Theresa Funke

Stufenleitung Rover
Jonas Wulf

Die Stämme des Bezirkes & externe Internetseiten

[06/03/01] Stamm Sankt Antonius, Oberhausen
[06/03/03] Stamm Sankt Clemens, Oberhausen (Sterkrade-Mitte)
[06/03/04] Stamm Herz-Jesu, Oberhausen-Mitte
[06/03/05] Stamm Sankt Katharina, Oberhausen
[06/03/06] Stamm Unsere Liebe Frau (U. L. F.), Oberhausen
[06/03/08] Stamm Heinrich Seuse, Oberhausen
[06/03/10] Stamm Sankt Theresia, Oberhausen

Der DPSG Bezirk Gelsenkirchen [06/06/00]

Vorsitzender
Thorben Monka

Vorsitzende:
vakant

Kurat:in
vakant

Stufenleitung Wölflinge
Amelie Honold
Florian Roth

Stufenleitung Jungpfadfinder
Tim Leister
Lena Schwarz

Stufenleitung Pfadfinder
Antonia Disario
Michael Pielok

Stufenleitung Rover
Ines Meier
Christoph Sulberg

Kontakt jeweils über info@dpsg-gelsenkirchen.de

Die Stämme des Bezirkes & externe Internetseiten

[06/06/01] Stamm Albino Luciani (Gelsenkirchen-Horst)
[06/06/02] Stamm Weiße Rose (Gelsenkirchen-Ückendorf)
[06/06/04] Stamm Kreuzritter (Gelsenkirchen-Feldmark)
[06/06/05] Stamm Kardinal Graf von Galen (Gelsenkirchen-Schalke)
[06/06/06] Stamm Thomas Morus (Gelsenkirchen-Ückendorf)
[06/06/07] Stamm Exodus (Gelsenkirchen-Mitte)
[06/06/08] Stamm Elisabeth von Thüringen (Gelsenkirchen-Heßler)
[06/06/09] Stamm Rochus Spiecker (Gelsenkirchen-Haverkamp)
[06/06/11] Stamm Don Bosco (Gelsenkirchen-Buer)
[06/06/13] Stamm Martin Luther King (Gelsenkirchen-Rotthausen-Düppel)
[06/06/16] Stamm Angelo Giuseppe Roncalli (Gelsenkirchen-Hüllen)

aufgelöst: [06/06/12] St. Urbanus / O. A. Romero
aufgelöst: [06/06/14] Stamm Arche Noah (Gelsenkirchen-Schaffrath)
aufgelöst: [06/06/18] St. Clemens Maria Hofbauer (Gelsenkirchen-Sutum)

Kontakt Bezirk:

Bezirksbüro DPSG Bezirk Gelsenkirchen im Philipp-Neri-Zentrum
Stolzestraße 3 a
45879 Gelsenkirchen

E-Mail

Der DPSG Bezirk Sauerland [06/07/00]

Vorsitzender
Tobias Bartsch

Vorsitzende
vakant

Kurat
vakant

Stufenleitung Wölflinge
Markus Schriek

Stufenleitung Jungpfadfinder
Florian Lienenkämper

Stufenleitung Pfadfinder
Johannes Bott
Svenja Kind

Stufenleitung Rover
Stefan Dreseler

Die Stämme des Bezirkes & externe Internetseiten

[06/07/01] Stamm Don Bosco (Halver/Schalksmühle)
[06/07/03] Stamm Steve Biko (Neuenrade)
[06/07/04] Stamm Sankt Michael (Werdohl)
[06/07/05] Stamm Sankt Medardus (Lüdenscheid)
[06/07/06] Stamm Alavanyo (Plettenberg)
[06/07/07] Stamm Don Bosco (Hagen-Dahl/-Rummenohl)
[06/07/09] Stamm Jakobus (Breckerfeld)

Bezirk Sauerland

Der DPSG Bezirk Essen Borbeck/Frohnhausen [06/01/00]

Vorsitzender
Alexander „Kilo“ Eickhoff

Vorsitzende:r
vakant

Kurat:in
vakant

Stufenleitung Wölflinge
Lisa Naujokat

Stufenleitung Jungpfadfinder
vakant

Stufenleitung Pfadfinder
Klara Rose
Amelie Krause

Stufenleitung Rover
Julian Kallner

Fachreferent Ausbildung
vakant

Kontakt
E-Mail: vorstand@dpsg-essen-bofro.de

Die Stämme des Bezirkes & externe Internetseiten

[06/01/06] Stamm St. Josef (Essen-Frintrop)
[06/01/08] Stamm St. Antonius Abbas (Essen-Schönnebeck)
[06/01/14] Stamm Dom Helder Camara (Essen-Frohnhausen)
[06/01/22] Stamm Sankt Franziskus (Essen-Bedingrade)
[06/01/27] Stamm Sankt Augustinus (Essen-Frohnhausen)

Der DPSG Bezirk Bottrop/Gladbeck [06/04/00]

Vorsitzende
Felicitas Bombeck

Vorsitzender
Nico Zielinski

Kurat:in
vakant

Stufenleitung Wölflinge
Lena Große-Allermann
Maria Noll

Stufenleitung Jungpfadfinder
Joshua Apke
Annika Glapp

Stufenleitung Pfadfinder
Niklas Noll
Patrick Weitkamp

Stufenleitung Rover
Noah Mandrysch

Referat Ausbildung
Tobias Alexander

Die Stämme des Bezirkes & externe Internetseiten

[06/04/01] Stamm Sankt Lamberti (Gladbeck-Mitte)
[06/04/02] Stamm Zweckel (Gladbeck-Zweckel)
[06/04/03] Stamm Phillipo Neri (Bottrop)
[06/04/04] Stamm Sankt Peter (Bottrop)
[06/04/06] Stamm Herz Jesu (Bottrop)
[06/04/10] Stamm Sankt Josef (Gladbeck-Rentfort)
[06/04/11] Stamm Impeesa (Bottrop
[06/04/12] Stamm Sankt Elisabeth (Gladbeck-Ellinghorst)

Der DPSG Bezirk Ennepe-Ruhr [06/05/00]

Vorsitzende
Victoria Fröschke

Vorsitzender
Florian Lange

Stufenleitung Wölflinge
Jakob Evermann
Carolin Wasiak

Stufenleitung Jungpfadfinder
Jennifer Ruß

Stufenleitung Pfadfinder
Patrick Kemmler
Benedikt Schneider

Stufenleitung Rover
Leon Kluwe
Timo Jüttendonk

Fachreferent Ausbildung
vakant

 

Die Stämme des Bezirkes & externe Internetseiten

[06/05/01] Stamm Sankt Engelbert (Gevelsberg)
[06/05/02] Stamm Teutonen (Sankt Marien, Schwelm)
[06/05/03] Stamm Herz-Jesu (Ennepetal)
[06/05/04] Stamm Sankt Antonius (Witten-Buchholz)
[06/05/05] Stamm Sankt Januarius (Sprockhövel)
[06/05/06] Stamm Sankt Josef (Sprockhövel-Haßlinghausen)
[06/05/07] Stamm Sankt Mariä Empfängnis (Hattingen-Bredenscheid)
[06/05/08] Stamm Sankt Peter und Paul (Hattingen)
[06/05/09] Stamm Sankt Augustinus und Monika (Wetter-Volmarstein)
[06/05/10] Stamm Isenburg (Hattingen-Niederbonsfeld)
[06/05/11] Stamm Heilig-Geist (Hattingen Winz-Baak)
[06/05/13] Stamm „Die Wennischen“ (Hattingen-Niederwenigern)
[06/05/14] Stamm Janusz Korczak (Wetter-Wengern)
[06/05/15] Siedlung St. Josef (Hattingen-Welper)

aufgelöst: [06/05/12] Stamm Peter und Paul (Witten-Herbede)

 

Kontakt:

Bezirkshomepage
www.bezirk-en.de

Vorstand@bezirk-en.de

Der DPSG Bezirk Bochum & Wattenscheid [06/08/00]

Vorsitzender
Fabian Jürgens

Vorsitzender
David Schimmelpfennig

Kurat
Pascal Vennedey

Vorstandsreferentin:
Helena Sohn

Stufenleitung Wölflinge
Robin Großkopf
Alexandra Westerheide

Stufenleitung Jungpfadfinder
Marie Schmiedchen
Nils Wachhorst

Stufenleitung Pfadfinder
Phil Amiche
Malte Krause

Stufenleitung Rover
Simon Alef
Patricia Pyrka

Ausbildungsreferent:in
vakant

Die Stämme des Bezirkes & externe Internetseiten

[06/08/01] Stamm Altenbochum (Bochum-Altenbochum)
[06/08/02] Stamm Canchanabury (Bochum-Langendreer)
[06/08/03] Stamm Sankt Meinolphus (Bochum Stadtmitte)
[06/08/04] Stamm Sankt Elisabeth (Bochum-Gerthe)
[06/08/05] Stamm Heilig Kreuz (Bochum)
[06/08/06] Stamm Maximilian Kolbe (Wattenscheid-Höntrop)
[06/08/07] Stamm Sankt Theresia (Bochum-Eppendorf)
[06/08/08] Stamm Sankt Johannes (Bochum-Wiemelhausen)
[06/08/09] Stamm Sankt Engelbert (Bochum-Dahlhausen)
[06/08/10] Stamm Sankt Johannes der Täufer (Leithe)
[06/08/11] Stamm Anne Frank und Martin Luther King (DPSG Bochum-Harpen)
[06/08/12] Stamm Bärendorf (Bochum-Weitmar)
[06/08/13] Stamm Geschwister Scholl (Bochum-Hiltrop)
[06/08/14] Stamm Sankt Augustinus (Bochum-Querenburg)
[06/08/16] Stamm Kardinal von Galen (Bochum-Weitmar)

Kontakt

Das Bezirksbüro

Stadtbüro der katholischen Jugend
Meinolphusstr. 2
44789 Bochum

E-Mail: Vorstand@dpsg-bochum-wattenscheid.de
Website: www.dpsg-bowat.eu

Der DPSG Bezirk Essen Mitte-Nord-Ost [06/10/00]

Vorsitzender
Martin Wöhler

Vorsitzender

Kurat:in
vakant

Stufenleitung Wölflinge
Philipp Hanßen
Carla Schindler

Stufenleitung Jungpfadfinder
vakant

Stufenleitung Pfadfinder
Judith van der Locht

Stufenleitung Rover
Amelie Sprenger

 

Die Stämme des Bezirkes & externe Internetseiten

[06/10/01] Stamm Sankt Nikolaus (Essen-Stoppenberg)
[06/10/03] Stamm Sankt Altfrid (Essen-Freisenbruch)
[06/10/05] Stamm Sankt Bonifatius und Barbarossa („BoBa“) (Essen-Huttrop & Essen-Kray)
[06/10/07] Stamm Sankt Elisabeth (Essen-Schonnebeck)

Bezirk Essen Mitte-Nord-Ost

Kontakt
Kontaktformular EMNO

Der DPSG Bezirk Mülheim (Ruhr) [06/09/00]

Vorsitzender
Lukas Geiger

Vorsitzende
Luise Poppe

Stufenleitung Wölflinge
Margit Pfaffendorf

Stufenleitung Jungpfadfinder
vakant

Stufenleitung Pfadfinder
vakant

Stufenleitung Rover
vakant

 

Die Stämme des Bezirkes & externe Internetseiten

[06/09/01] Stamm Sankt Joseph (Mülheim-Heißen)
[06/09/02] Stamm Sankt Mariae Rosenkranz (Mülheim-Styrum)
[06/09/03] Stamm Sankt Michael (Mülheim-Speldorf)
[06/09/04] Stamm Sankt Barbara (Mülheim-Dümpten)

Bezirk Mülheim (Ruhr)

Der DPSG Bezirk Essen-Süd [06/11/00]

Vorsitzender
Matthias Plechinger E-Mail

Vorsitzende
Katharina Stennes E-Mail

Kurat:
vakant

Stufenleitung Wölflinge
Mathis Hehnen E-Mail
Sabrina Führer E-Mail

Stufenleitung Jungpfadfinder
Phillip Protsch E-Mail

Stufenleitung Pfadfinder
Bjarne von Horn E-Mail

Stufenleitung Rover
vakant

 

Die Stämme des Bezirkes & externe Internetseiten

[06/11/01] Stamm an Sankt Lambertus (Essen-Rellinghausen)
[06/11/02] Stamm Philipp Neri (Essen-Horst)
[06/11/03] Stamm Vereinigte Ruhrhalbinsel (Essen-Burgaltendorf)
[06/11/05] Stamm Sachsen (Essen-Stadtwald)
[06/11/06] Stamm Charles de Foucauld (Essen-Überruhr)
[06/11/07] Stamm Sankt Georg (Essen-Heisingen)
[06/11/08] Stamm Tommes Rusticus (Essen-Haarzopf)